Kinderarztpraxis Seeland - Pédiatrie Seeland







Aktuelles: Alle Begleitpersonen und Kinder ab 12 Jahren dürfen die Praxis nur noch mit einer Atemschutzmaske betreten

Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,

bitte bringen Sie zu jeder Konsultation die (aktuelle) Krankenkassen-Karte mit. Bei Entwicklungskontrollen und Impfungen auch das Gesundheitsheft und die Impfkarte.

Unser Telefon funktioniert mit einer Warteschleife, bleiben Sie am Telefon bis Ihr Anruf beantwortet wird. Wenn Sie abhängen und erneut anrufen, kommen Sie wieder zuletzt in die Warteschleife...

Nachdem sich die Corona-Situation im Moment etwas entspannt hat, kehren wir wieder zu alten Gewohnheiten und Schemata zurück. 

Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr. Wenn Sie als Eltern oder ihre Kinder, die älter als 6 Jahre sind, Infektsymptome (Husten, Schnupfen, Fieber) haben, sind wir froh, wenn Sie resp.Ihr Kind eine Maske anlegen.

Kinder können wieder von mehr als einem Elternteil begleitet werden.

Wenn sich die Infektsituation wieder verschlechtern sollte, werden wir Sie über unsere Massnahmen in der Praxis erneut informieren.

Corona-Impfung:

Wir halten uns an die Empfehlungen unserer Berufsverbände pädiatrie schweiz und Kinderärzte Schweiz sowie der Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF):Die Covid-19-Impfung wird Kindern im Alter von 5–11 Jahren empfohlen, deren Eltern/Erziehungsberechtigte diese aufgrund der individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung für ihr Kind wünschen. Diese Empfehlung gilt besonders für Kinder imAlter 5–11 Jahren, die:

  • wegen einer chronischen Erkrankung bereits stark gesundheitlich belastet sind, um möglichst jede zusätzliche Erkrankung/Infektion zu verhindern (z. B. im Falle      einer schweren neuromuskulären Erkrankung).
  • enge Kontakte (Haushaltsmitglieder) von Personen sind, die sich z.B. wegen Immundefizienz selbst mit der Impfung nicht ausreichend schützen können.

In unserer Praxis können wir aus organisatorischen und personellen Gründen die Impfung nicht anbieten. Wenn Sie die Impfung für Ihr Kind wünschen, können Sie sich via vacme.ch anmelden und in einem Impfzentrum einen Termin vereinbaren. 

 

Dr méd Pierre Béguin    Dr.med. Christian Knoll    Frau Dr.med. Senta Thomann    Frau Dr.med. Anja Léchot



Telefonöffnungszeiten

Mo-Fr 08.00-11.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr

Pierre Béguin

032 322 42 12

Senta Thomann

032 322 42 15

Christian Knoll

032 322 24 22

   

Fax

032 322 42 13

Praxisöffnungszeiten

Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr und ab 14.00 Uhr

E-mail: Dn5ramdvenxnayN9a2tib2BqTmZnYCBtZg@nospam

Die Beantwortung von medizinischen Anfragen verrechnen wir als telefonische Konsultation.

Leider können wir keine Termine per Mail sondern nur telefonisch vergeben.

Unser Telefon hat eine Warteschlaufe, Sie müssen am Telefon bleiben, bis eine Mitarbeiterin sich meldet.



© 2018 Cross-IT GmbH | Datenschutz | Impressum und Haftungsausschluss

empty