Aktuelles: Alle Begleitpersonen und Kinder ab 12 Jahren dürfen die Praxis nur noch mit einer Atemschutzmaske betreten
Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,
bitte bringen Sie zu jeder Konsultation die (aktuelle) Krankenkassen-Karte mit. Bei Entwicklungskontrollen und Impfungen auch das Gesundheitsheft und die Impfkarte.
Unser Telefon funktioniert mit einer Warteschleife, bleiben Sie am Telefon bis Ihr Anruf beantwortet wird. Wenn Sie abhängen und erneut anrufen, kommen Sie wieder zuletzt in die Warteschleife...
Nachdem sich die Corona-Situation im Moment entspannt hat, kehren wir wieder zu alten Gewohnheiten und Schemata zurück.
Kinder können wieder von mehr als einem Elternteil begleitet werden.
Wenn sich die Infektsituation wieder verschlechtern sollte, werden wir Sie über unsere Massnahmen in der Praxis erneut informieren.
Für nicht abgesagte oder nicht wahrgenommene Konsultationen erlauben wir uns, Ihnen die Zeit in Rechnung zu stellen.
Neu auf dem Impfplan ist seit Anfang 2023 die Impfung gegen Varizellen ("Windpocken, spitze/wilde Blattere"), dies um eine spätere Gürtelrose (Herpes zoster) im Erwachsenenalter zu verhindern. Wenn Ihr Kind noch keine Varizellen hatte, können Sie sich für die Impfung in der Praxis anmelden.
Dr méd Pierre Béguin Dr.med. Christian Knoll Frau Dr.med. Senta Thomann Frau Dr.med. Anja Léchot
Telefonöffnungszeiten
Mo-Fr 08.00-11.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Pierre Béguin |
|
Senta Thomann |
|
Christian Knoll |
|
Fax |
Praxisöffnungszeiten
Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr und ab 14.00 Uhr
E-mail: SzsuLyIqPzkiLmY4Li4nKiUvCyMiJWUoIw@nospam
Die Beantwortung von medizinischen Anfragen verrechnen wir als telefonische Konsultation.
Leider können wir keine Termine per Mail sondern nur telefonisch vergeben.
Unser Telefon hat eine Warteschlaufe, Sie müssen am Telefon bleiben, bis eine Mitarbeiterin sich meldet.